Testberichte
Welches Produkt passt wirklich zu deinem Einsatzbereich? Unsere Kunden und Blogger haben die folgenden Dakine Rucksäcke, Taschen und Koffer auf Herz und Nieren getestet, um dir mit ihren Testberichten bei der Kaufentscheidung zu helfen:
Dakine Concourse 30L Rucksack
An seinem ersten Arbeitstag im Dakine Shop hat Praktikant Corbinian den Dakine Concourse 30L Rucksack einmal genau unter die Lupe genommen. Für ihn stellt dieser Rucksack die perfekte Mischung aus Tages- und Reiserucksack dar. Durch sein vergleichsweise großes Füllvolumen kann mehr als nur einmal Wechselkleidung mitgenommen werden, was optimal für jeden Sportler ist, der auch viele andere Dinge an Equipment mitbringen will.
Trotz seines großen Volumens ist der Backpack optimal organisiert. Er bietet mehrere Zugänge zum Hauptfach, wodurch beispielsweise der Laptop auch bei einem voll bepackten Rucksack einfach und ohne Probleme aus seinem gepolsterten Fach genommen werden kann. Neben dem Laptopfach bietet der Rucksack zudem Einschubmöglichkeiten für ein Tablet und Kopfhörer, welche sehr sicher erscheinen. Die komplette Technik reist also heil & unversehrt in ihren Spezialfächern mit.
Auch an kleineren Fächern haben die Dakine Designer beim Concourse Pack nicht gespart, denn auch Geld, Stifte, das Smartphone und weitere kleine Dinge wollen sicher verstaut sein. Dank der vielen Detailfächer lassen sich auch die kleinen Dinge leichter im Rucksack wieder finden.
Ein weiterer Vorteil des Rucksacks ist der extrem hohe Tragekomfort, der durch die zwei ergonomisch geformte Rückenpolster entlang der Wirbelsäule und besonders breite Schulterträger gewährleistet wird. Die beiden Träger sind aus speziellem atmungsaktivem Schaum, der sich angenehm an den Körper anpasst und so auch ein langes Tragen unter hoher Last ermöglicht.
In einigen Farben ist der Rucksack mit speziellem Cordura-Material gefertigt worden. Durch die wasserabweisende Beschichtung dieser Materialzusammensetzung und die wasserabweisenden YKK® Reißverschlüsse bietet der Pack dann einen hervorragenden Schutz gegenüber Regen und Feuchtigkeit.
Hilfreich kann auch das Flaschenfach sein. Dieses ist jedoch leider nicht sehr groß, was meiner Meinung nach ein kleiner Minuspunkt ist. Kleine und schmale 0,5L Flaschen sind kein Problem, aber eine etwas größere Flasche lässt sich bei voll bepacktem Rucksack teilweise etwas schwierig im Steckfach platzieren.
Insgesamt betrachtet ist das Design des Rucksacks bemerkenswert. Trotz seiner Funktionalität ist der Concourse 30L sehr tauglich sowohl für Alltagssituationen, als auch für Businesstage. Die Form und das Material wirken sowohl sportlich, als auch elegant.
Mein Fazit: Der Dakine Concourse 30L Rucksack ist ein Rucksack in den man sich definitiv verlieben kann. Er ist für jede Situation geeignet und in seinem wirklich riesigen Hauptfach kann alles mitgenommen werden. Die flexiblen Einsatzmöglichkeiten des Allround Packs werden vom robusten Design und Stoff unterstützt. Empfehlen würde ich diesen Rucksack vor allem für Personen, die gerne nur mit einem Gepäckstück reisen und nicht so viele Taschen mitnehmen wollen. Denn zwar stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis, für einen reinen Street- und Freizeitrucksack ist der Concourse 30L jedoch preislich eher im oberen Feld anzusiedeln.
> zum Dakine Concourse 30L Rucksack
Dakine Campus Premium 28L Rucksack
Unser Dakine Shop Schülerpraktikant Marco ist es leid, seinen DIN A4-Ordner in der Schule den ganzen Tag hin und her zu schleppen. Wir haben ihm empfohlen, einmal den Dakine Campus Premium für uns zu testen. Er ist locker groß genug, um den Ordner künftig bequem im Schulrucksack zu verstauen. Und Marco stellt fest: Die zahlreichen Spezial-Fächer lösen noch viele weitere kleine Alltagsprobleme:
![]() |
Hauptfach x 2 In der Schule Brauche ich immer meinen DIN A4 Ordner, um meine Ordnung im Überblick zu behalten. Künftig will ich den Ordner nicht mehr den ganzen Tag hin und her schleppen - und packe ihn deshalb einfach in das hintere Hauptfach, was schon beim ersten Test perfekt dafür geeignet ist. Direkt stelle ich fest, wie praktisch es ist, dass der Dakine Campus Premium 28L gleich zwei Hauptfächer hat! Nachdem das hintere Hauptfach mit dem Ordner belegt ist, kann ich das vordere zweite Fach dafür nutzen, um Federmäppchen und andere Utensilien dort zu verstauen. |
![]() |
Laptop und Tablet Fach Neben den zwei großen Hauptfächern gibt es extra noch ein Fach für den Laptop und das Tablet. Die technischen Geräte teilen sich quasi ein Fach und jedes hat seine Hälfte. Die Laptophälfte ist extra gepolstert damit der Elektronik nichts passiert. Aus selbem Grund ist auch das Fach für das Tablet innen extra gefüttert / gefleecet. |
![]() |
Sicherheitsfach Hinten im Rückenbereich hat der Dakine Campus Premium 28L ein sogenanntes Sicherheitsfach. Wirklich eine Top-Lösung, wenn man als Tourist unterwegs ist oder in der Stadt zur Stoßzeit wichtige Sachen mit nimmt. |
![]() |
Organizertasche Das Organizerfach schafft Ordnung :) Mir persönlioch hilft es vor allem, um Geldbeutel, Handy und Schlüssel zu transportieren. Man hat gleich alles zur Hand und muss nicht lange kramen. |
![]() |
Gefüttertes Sonnenbrillenfach Klar - vor allem im Sommer will man nunmal cool aussehen auf dem Weg zur Schule und hat seine Sonnenbrille immer dabei. Aber wohin damit, wenn man sie im Unterricht nicht anhaben darf? Gerade die teuren Markenbrillen will man nicht einfach irgendwo hinlegen oder einstecken. Da ist es gut, dass der Campus Premium Rucksack ein Fleece gefütterte Sonnnenbrillenfach hat in dem die Brille garantiert keine Kratzer abbekommt. |
![]() |
Frontfach mit Reißverschluss Falls man in letzter Sekunde noch etwas vergessen hat und einpacken muss bietet sich das Frontfach mit Reißverschluss an. Dauert nicht lange und alles ist sicher verstaut! |
Fazit: Alles in Allem bekommt man beim dakine Campus Premium Rucksack ein tolles Gesamtpaket! Mit den praktischen Fächer für alle Lebenslagen kann ich diesen Rucksack nur weiterempfehlen!
> zum Dakine Campus Premium 28L Rucksack
Dakine Infinity Toploader 27L Rucksack
Nachdem er bereits einen Schulrucksack für uns getestet hat, is Dakine Shop Praktikant Marco gerade voll in fahrt und möchte gerne noch einen weiteren Pack testen. Diesmal allerdings ein lässig-cooles Retromodell für Sport und Freizeit. Denn Trend ist Trend - und der Rucksack soll heutzutage natürlich weit mehr sein als nur praktisch - als cooles Accessoire muss er gleichzeitig auch noch jede Menge Style haben!
![]() |
Auf den ersten Blick überzeugend: Der Stylefaktor Quadratisch, praktisch, gut - so heißt es in der Schokoladenwerbung. Trifft aber definitiv auch für den Dakine Infinity Toploader zu! Mit der coolen Rucksack Form und dem Toploader-Konzept liegt man aktuell definitiv im Trend. |
![]() |
Ein wahrlich großer Vorteil: Die Größe Der Infinity Toploader Rucksack eignet sich definitv für Unternehmungen aller Art, denn sein großer Stauraum lässt zu das man alles mitnehmen kann, was man mitnehmen will. Einfach perfekt für Events und Reisen: Alles passt rein und die Sachen, die man sofort braucht kann man entweder einfach ganz nach oben packen, oder man nutzt den seitlichen Zugang des Hauptfachs und hat immer alles gleich zur Hand, egal ob es oben oder unten verstaut war. Innentasche mit Reißverschluss Im großen Hauptfach ist auch ein Innenfach mit Reisverschluss angebracht - damit kleinere Gegenstände im geräumigen Hauptfach nicht verloren gehen. Das spart auf jeden Fall Zeit, wenn man ein wichtiges Kleinteil sucht. |
![]() |
Innovativ: Der Fidlock Magnetverschluss Was mich am Dakine Infinity Toploader 27L auch begeistert hat, ist der innovative Fidlock Magnetverschluss mit dem du die Tasche ultraschnell auf- und zumachen kannst. An den Rucksack-Schnallen sind Magnete befestigt, durch welche die Schnallen leichter "zueinander finden". Dadurch lassen sie sich noch schneller verschließen. |
![]() |
Heutzutage schon Standard: Das Laptop und Tablet Fach Wie die meisten Modelle von Dakine verfügt auch der Infinity Toploader Pack mit einem Laptop und Tablet Fach ausgestattet. Das Tabletfach ist extra gefüttert damit dem Tablet nichts passiert. Das Laptopfach ist praktisch im Rücken integriert. |
![]() |
Frontfach mit Reißverschluss Falls man in letzter Sekunde noch etwas vergessen hat und einpacken muss bietet sich das Frontfach mit Reißverschluss an. Dauert nicht lange und alles ist sicher verstaut! |
Fazit: Der Dakine Infinity Toploader 27L ist nicht nur optisch überzeugend, sondern wirklich ein guter Rucksack. Man kann ihn flexibel einsetzen und wirklich für fast alles benutzen (im Alltag oder auch auf Reisen). Bleibt nur zu sagen: Ich kann den Rucksack guten Gewissens weiterempfehlen.
> zum Dakine Infinity Toploader 27L Rucksack
Dakine Prom SR 27L Rucksack
Als neuen Schulranzen hat Praktikantin Anja sich für den Dakine Prom SR Rucksack sentschieden. Mit 27 Litern ist die SR-Version noch etwas größer als der "klassische“ Dakine Prom 25L Ranzen:
|
![]() |
Hauptfach In der Schule brauche ich täglich meinen großen DIN A4 Ordner, um den Überblick über alle Schulfächer zu behalten. Es ist praktisch, wenn man den dicken Ordner nicht den ganzen Tag unterm Arm von Zimmer zu Zimmer schleppen muss, sondern ihn bequem im Rucksack verstauen kann. Dafür ist im Dakine Prom SR Rucksack das hintere Hauptfach perfekt geeignet. Zusätzlich hat der Dakine Prom SR Rucksack vorne ein zweites Hauptfach, wo man auch das Federmäppchen Bequem verstauen kann. Sehr praktisch um Stifte & Co schnell griffbereit zu haben. |
![]() |
Vorderes Steckfach Da man in der Schule auch oft Nachmittagsunterricht hat und natürlich ohne Hilfsmittel nicht den ganzen Tag frisch aussehen kann, sollte man immer ein paar „Auffrischer“ dabeihaben wie z.B. Mini-Deo, Klappbürste, Labello, Haargummis, Desinfektionsmittel, usw. Für das Kosmetik-Täschchen ist im vorderen Steckfach ausreichend Platz. |
|
|
Flaschenfach |
|
![]() |
Gefüttertes Sonnenbrillenfach Im Sommer, wenn es sonnig ist, muss natürlich auch die coole Sonnenbrille mit. Wenn dann im Unterricht der Lehrer meckert dass ich sie abnehmen soll, verstaue ich sie ganz einfach im speziell mit Fleece gefütterten Brillenfach des Dakine Prom SR Schulranzens und sie kann nicht verkratzen. |
Mein Fazit: Insgesamt kann ich den Rucksack guten Gewissens empfehlen.
Dakine Sherpa Roller
Lea ist Reisejournalistin & Lifestyle-Bloggerin aus Österreich und hat den Dakine Sherpa Roller Trolley mit Rucksackfunktion in Ihrem Blog ESCAPE TOWN ausführlich getestet:
Der Sherpa Roller von Dakine fasst 60L und kommt in drei Farbmodellen: hellbraun/blau (Bozeman), schwarz und grün mit gemusterten Gurten (Fern). Ich war in den vergangenen zwei Monaten einmal im Winter und einmal im Sommer damit unterwegs.
Gleich beim ersten Mal habe ich ihn als Rucksack geschultert und bin damit im Schneetreiben Anfang Januar zum Zug gestampft. Auch wenn das Material robust ist, wollte ich ihn nicht gleich in Schnee und Matsch abstellen. Während der Zugfahrt fand ich das längliche, seitliche Fach extrem praktisch, in dem eine 0,75l Thermoskanne Platz hat. Bei der Ankunft im schneearmen Wien, hab ich die Gurte verstaut und den Griff ausgezogen. Voilà!
Koffer und Rucksack in einem
Die erste größere Reise war dann Namibia, nachdem wir mit dem Auto unterwegs sein wollten und die Parkplätze sandig sind, dachte ich mir es wäre praktisch zwischen Trolley und Rucksack wechseln zu können. Bei der Suche nach dem geeigneten Gepäckstück, war mir außerdem wichtig, von oben an den Inhalt rankommen zu können. Bei einem Roadtrip braucht man immer wieder zwischendurch was aus dem Gepäck und ein klassischer zweiteiliger Trolley ist unglaublich mühsam auf der Rückbank aufzuklappen. Kurzum: für alle diese Anforderungen ist der Sherpa Roller perfekt geeignet.
Es hat also alles wie gehofft geklappt, abgesehen von einem Rad, dass sich nach ein paar Tagen aus unerklärlichen Gründen gelöst hat. Etwas schwierig ohne Werkzeug das wieder anzuschrauben, aber immerhin gab’s ja noch die Rucksackfunktion. Leider ist im Trolley kein Schlüssel dabei, um es wieder festzuziehen (den habe ich mir nachträglich nun die Innentasche gepackt). Seitdem ich das Rad mit einem Schlüssel selbst wieder angezogen habe (geht ganz einfach) hält es soweit bombenfest.
![]() |
![]() |
Reichen 60 Liter für 2 Wochen?
Absolut, weil mehr Gewicht würde ich nur ungern am Rücken tragen müssen! Allerdings würde ich für eine Winterreise mit Boots, Helm, etc. einen größeren Trolley empfehlen. Und jetzt wo das Rad auch wieder sitzt, bin ich voll auf zufrieden damit und kann ihn uneingeschränkt weiterempfehlen.
Übrigens: Der Markenname DaKine bedeutet in hawaiianischem Kreolenglisch “das Beste” :-)
Infos
Packvolumen: 60L
Größe: 61x33x33
Gewicht: 4kg
Der Sherpa Roller 60L
Kombi Trolley-Rucksack: ★★★★★
Stauraum & Innentaschen: ★★★★★
Meine linke Rolle: ★★★
Dakine Campus DLX 33L Rucksack
Marie absolviert gerade ihre Ausbildung und wechselt im Alltag häufig zwischen Schule und Büro hin und her. Für Sie hat der Dakine Campus 33L DLX Laptoprucksack den Vorteil, dass er viel Platz bietet und neben Schule und Büro auch für die Freizeit oder auf Reisen einsetzbar ist:
Der Dakine Campus DLX 33L ist für mich der perfekte Schulrucksack. Er ist aber auch für die Freizeit, die Uni oder auf Reisen einsetzbar. Ich habe den Rucksack für Dakine Shop getestet:
![]() |
Größter Vorteil ist die Größe Was sofort ausfällt, ist die Größe. Man kann unglaublich viel verstauen. Ich trage immer meine Schulsachen, mein Essen und manchmal meine Sportsachen. Alles passt! Selbst ein DIN A4-Ordner passt rein. |
![]() |
Das gepolsterte Laptopfach In ein gepolstertes Laptopfach am Rücken kann man sein Notebook mit einer Größe bis zu 15 Zoll transportieren. Das Fach lässt sich separat öffnen was - ganz nebenbei - bei meiner letzten Reise auch sehr praktisch bei der Sicherheitkontrolle am Flughafen war. Da das Laptopfach nah am Rücken liegt, ist das Gewicht besser verteilt und man muss nicht so schwer schleppen. Wenn man ihn trägt ist es angenehm. Sollte das Gewicht zu groß sein, kann man auch den Brustgurt benutzen. |
![]() |
Der Organizer für die Schule Das Organizer-Fach schafft Ordnung und hilft mir, Stifte, Geldbeutel, Handy und andere Accessoires zu transportieren. Das ist wirklich praktisch - wenn ich zum Beispiel schnell ein Stift brauche, will ich auf das Organizer-Fach nicht mehr verzichten. |
![]() |
Kein Kühlfach Ein Kühlfach wie der Campus 33L hat die DLX-Version leider nicht. Meine Trinkflasche und meine Snacks verstaue ich aber meistens in den seitlichen Steckfächern. |
Mein Fazit: Ein toller Rucksack mit Laptopfach und vielen Funktionen, der sich in schlichten Muster und Farben auch als Business-Rucksack für's Büro eignet. Wenn es im Sommer heiß ist, braucht man auch keine Angst zu haben, wegen des Rucksacks zu schwitzen, denn der Rücken und die Schulterträger sind aus Air Mesh Gewebe.
> Zum Dakine Campus DLX 33L Rucksack
Dakine Mission Photo 25L Rucksack
In ihrer Freizeit hat Auszubildende Marie kürzlich eine Leidenschaft für das Fotographieren entwickelt. Im Test hat der Dakine Mission 25L Rucksack die Hobby-Photographin überzeugt:
![]() |
Ein Rucksack für Fotographen, der nicht danach aussieht. Ich mag das schlichte Design des Dakine Mission Rucksacks sehr gerne! Wenn ich in der Stadt oder auf der Straße unterwegs bin würde keiner auf den ersten Blick vermuten, dass ich heute meine Kamera mit dabei habe. Eventuell kann das sogar Diebe fernhalten. |
![]() |
Er verfügt über eine herausnehmbare und gepolsterte Kameratasche. Es ist wirklich praktisch, dass man die Kameratasche herausnehmen und dadurch sowohl die Kameratasche, als auch den Rucksack jeweils separat nutzen kann. Wer den Dakine Mission Photo kauft erhält also quasi 2 in 1. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis! |
![]() |
Zum Aufbau der Kameratasche Leider hat die Tasche keinen Trageriemen - aber dafür einen Tragegriff. Innen ist sie in ein großes Fach für den Fotoapparat, sowie 4 kleine Fächer unterteilt, die Platz für Objektive oder andere Accessoire bieten. |
![]() |
Der Rucksack bietet viele, flexible Verstaumöglichkeiten Insgesamt hat der Dakine Mission Photo drei Haupt-Reißverschluss-Fächer: Das Frontfach mit Reißverschluss, das mittlere Hauptfach wo sich den Kamerablock befindet und ein kleineres Fach. Seitlich befinden sich 3 zusätzliche Außentaschen mit Reißverschluss. In diesen kann ich zum Beispiel eine Trinkflasche transportieren. Zudem hat der Rucksack vorne zwei Gurte um eventuell ein Stativ zu befestigen. Innen verfügt der Rucksack über zwei weitere Detailfächer mit Reißverschluss, wo Kleinigkeiten Platz finden können. |
![]() |
Toller Tragekomfort dank Hüftgurt Mit dem gepolsterten Hüftgurt lässt sich das Gewicht der Kamera beim Tragen auf dem Rücken optimal verteilen und der Rucksack sitzt besonders komfortabel. verteilt sich optimal. |
![]() |
Mein Zusatztipp: Die mitgelieferte Regenhülle verwenden |
Mein Fazit: Der Dakine Mission Photo 25L ist ein toller Rucksack für Fotographen, der mit seinem sportlichen Design so gar nicht spießig oder übertrieben aussieht!
> Zum Dakine Mission Photo 25L Foto-Rucksack
Dakine Garden 20L Rucksack
Schülerin Christine war lange auf der Suche nach einem kompakten Schul- und Alltags-Rucksack. Die Realschülerin hat den Dakine Garden für uns getestet:
Der Dakine Garden 20L Rucksack Bay Islands mit Laptopfach ist für mich ein super Schulrucksack, den man aufgrund seiner Größe unter anderem auch als kleinen Wander- und Radfahrrucksack verwenden kann. Wenn man den Rucksack trägt ist er sehr angenehm, auch wenn man ihn schwer bepackt.
Design
Eines der wichtigsten Kriterien bleibt natürlich immer noch das Aussehen. Bay Islands ist meiner Meinung nach der schönste von allen, allerdings ist der Rucksack auch in vielen weiteren Farben erhältlich, um wirklich jeden Geschmack zu treffen. Der Rucksack hat ein schönes und modisches Aussehen und von der Form her passt er sich problemlos jedem Typ an.
Was sofort auffällt, sind die vielen verschieden Fächer, die dieser Rucksack bietet:
Netztaschen an den Außenseiten
Es gibt zwei Flaschenhalter außen an den Seiten, die man für kleine Snacks und natürlich eine Trinkflasche verwenden kann. Dass die Trinkflasche außen angebracht wird, ist durchaus sehr praktisch, da man so schnell etwas trinken kann ohne den Rucksack erst zu öffnen. Außerdem werden die wichtigen Sachen, wie zu Beispiel ein Laptop nicht nass, falls die Flasche kaputt oder nicht ganz dicht sein sollte. Somit eignet sich der Rucksack auch für sportliche Aktivitäten.
Organizer für die Schule
Das wohl praktischste Fach des ganzen Rucksacks ist das Organizer-Fach. Dort sind viele verschiedene kleine Taschen angebracht, die Stauraum für den Hausschlüssel, den Geldbeutel, das Handy, Stifte und andere Accessoires bieten. Wenn man zum Beispiel schnell einen Stift braucht, kann man dieses Fach sehr gut nutzen.
Laptopfach
Für die Schule braucht man häufig einen Laptop, der in diesem Rucksack perfekt in dem gepolsterten Laptopfach verstauen werden kann. In diesem Fach können Laptops mit einer Größe von bis zu 14 Zoll transportiert werden. Das Fach liegt praktischerweise direkt am Rücken, somit teilt sich das Gewicht besser auf und auch nach längerer Tragezeit bekommt man keine Rückenschmerzen, was bei vielen anderen Rucksäcken von anderen Marken der Fall ist. Falls man keinen Laptop verstauen muss, kann man auch andere Dinge, wie in meinem Fall schwere Bücher in der Laptoptasche transportieren.
![]() |
![]() |
Außerdem gibt es noch ein fleecegefüttertes Brillenfach an der Oberseite und ein mittelgroßes Fach ganz vorne, an das man schnell hinkommt. Dort könnte man zum Beispiel Sonnencreme oder auch Notfallsets, oder sonstige Dinge anbringen, an die man immer schnell hinkommen muss.
Fazit:
Der Rucksack sieht nicht nur schön aus, sondern er kann auch was! Er ist ein richtiger Multitasking-Rucksack, den man für die Schule, die Uni oder für sportliche Aktivitäten nutzen kann. Er hat auch verstellbare, gepolsterte Tragegurte, mit denen jeder den Rucksack perfekt auf sich abstimmen kann. Preislich ist er aus super, für das, was er alles kann. Somit lohnt sich der Kauf für alle, die einen mittelgroßen Rucksack für alle möglichen Einsatzgebiete haben wollen.
Dakine Duel 26L Rucksack
Ivo besucht die 9. Klasse der Realschule. Sein Motto: Wer noch in der Schule ist dem fällt mit der Zeit auf, dass sich im Rucksack immer mehr Hefte ansammeln. Und genau dafür ist der Dakine Duel 26L Rucksack gut!
![]() |
Hauptfach |
![]() |
Laptop/iPad Fach Das schön verarbeitete Laptop und iPad-Fach ist gut gepolstert damit nichts zerkratzt. Ich bin mir sicher, dass der Laptop im Rucksack gut aufgehoben ist. |
![]() |
Organizer Fach Im Organizer Fach kann man bequem sein Handy, den Geldbeutel ein paar Stifte und ein kleines Notizbuch verstauen. Für andere Kleinigkeiten wie Make-Up oder Snacks ist auch genügend Platz. |
![]() |
Gekühltes Getränkefach Getränke mitzunehmen ist immer gut, nur der Rucksack spielt nicht immer mit, aber dieser schon, denn das Getränkefach ist perfekt für ein paar Getränkedosen. |
![]() |
Sonstige Fächer bzw. Nutzungsmöglichkeiten Zusätzlich gibt es noch ein kleines, gepolstertes Fach um die lieblings-Sonnenbrille unterzubringen. Zudem gibt es rechts und links am Rucksack, zwei kleine Taschen um Trinkflaschen zu transportieren. Auch die Skater unter uns kommen nicht zu knapp, denn die zwei Bänder sind gut um damit ein Skateboard auf dem Rücken zu tragen. |
Fazit: Alles in allem bekommt man mit diesem Rucksack ein gutes Gesamtpacket, wenn ich einen neuen Rucksack kaufen müsste wäre es bestimmt dieser.
Dakine Frankie 26L Rucksack
Realschülerin Laura braucht einen großen Rucksack, um all ihre Schulsachen & Accessoires unterzubringen. Ihr brandneuer Schulranzen ist der Dakine Frankie-Rucksack:
![]() |
Aussehen: Den Dakine Frankie 26L Rucksack gibt es in verschiedenen Farben beispielsweise Hibiscus Palm. Ich finde das Muster sehr schön weil es schwarz-weis und sehr schlicht ist. Außerdem ist der Rucksack sehr groß und ist gut für die Schule geeignet |
![]() |
Laptop-fach/ IPad-Fach: Hauptfach: |
![]() |
Sicherheitsfach: Am Rücken befindet sich ein verstecktes Sicherheitsfach um dort wichtige Sachen wie Geldbeutel oder Handy zu verstauen. |
![]() |
Organizerfach: Im Organizerfach sind viele kleine Taschen vorhanden. Man kann dort Sachen unterbringen wie Stifte, Notizblöcke, Handy, Snacks, Make-Up, Geldbeutel oder den Schlüssel. |
![]() |
Sonnenbrillenfach: Die befinden sich einmal auf der Seite und einmal an Sonnenbrillen, Handy oder sonstige kleine Dinge transportieren. |
![]() |
Flaschenfach: |
Fazit:
Der Dakine Frankie 26L Rucksack ist ein sehr guter Schulrucksack und ist sehr zu empfehlen! Er sieht gut aus und man kann alles mitnehmen was man braucht.
Dakine Foundation 26L Rucksack
Raphael besucht die Fachoberschule in München und testet einen Rucksack, den er sowohl in der Schule, als auch bei seinen Praktika zum Sammeln praktischer Erfahrung in Unternehmen und Betrieben einsetzen könnte:
![]() |
Größe: Der große Stauraum von 26 Litern mit extra Dokumentenfach gefällt mir ausgezeichnet, da ich vieles mit in die Schule transportieren muss. Hier passen Ordner, Bücher und Blöcke perfekt rein ohne dass der Rucksack zu groß wirkt. Zudem hat der Foundation ein Organizerfach mit fleecegefütterten Taschen für meine Sonnenbrille, Kopfhörer, und mein Smartphone. Darüber hinaus sind die zwei Netztaschen, die an den Seiten zu finden sind, super um Trinkflaschen bis zu 1,5 Litern zu verstauen. |
![]() |
separates Laptopfach: Das separate Laptopfach am Foundation, indem ein Notebook mit einer Größe von bis zu 15 Zoll Platz findet, hat mir besonders gut gefallen, da ich mein Laptop für Präsentationsvorbereitungen und Schulberichte immer bei mir habe. Hierbei finde ich es sehr gut, dass das Laptopfach nicht im Hauptfach zu finden ist. Das hilft sehr um Ordnung zu halten. |
![]() |
Rückenflächenpolsterung und luftdurchlässige Schulterträger: Eines der Hauptmerkmale, meiner Meinung nach, sind die atmungsaktiven Polsterungen an Rücken und Schultern. Die gepolsterte Dri-Mesh Rückenfläche und Tragegurte fühlen sich auch nach langen Wegen super bequem an. Hier hat man dank den atmungsaktiven Polsterungen auch an den heißesten Tagen einen angenehmen Tragekomfort. |
Fazit:
Abschließend kann ich den sportlichen Dakine Foundation Rucksack für alle weiterempfehlen, die großen Wert auf Tragekomfort und Stauraum legen.
Dakine Amber 20L Tasche
Als Studentin legt die 24-jährige Tamara Wert auf die richtige Mischung aus Style und Funktionalität - und testet die Dakine Amber Tasche mit iPad Fach für uns:
Das Design ist mir bei meinen Taschen sehr wichtig, da ich sie auf meine Kleidung abstimme.
![]() |
Die Amber Tasche ist hell und schlicht, wirkt sommerlich und passt zu vielen Alltagsoutfits.
|
![]() |
Der Innenstauraum lässt auch nichts zu wünschen übrig, Geldbeutel und Trinkflasche sind feste Bestandteile meiner Tasche und auch mehrere Bücher lassen sich gut darin unterbringen. Wenn es lästig wird die Tasche am Arm zu tragen, kann man sie, dank des Schultergurtes, auch als Umhängetasche tragen. Für alle iPad-Besitzer gibt das besondere Feature, der gepolsterten Innentasche. Die Amber Tasche von Dakine überzeugt mich nicht nur von ihrer Optik, sie bietet auch genug Stauraum für meine ganzen Dinge, die ich in meiner Handtasche brauche. |
Für mich eine rundum gelungene Aufbewahrungsmöglichkeit für den Alltag und nur jeder Frau zu empfehlen.
Dakine Concourse 25L Rucksack
An seinem ersten Praxis-Tag im Unternehmen hat FOS-Schüler Abdullah aus München den Dakine Concourse Rucksack für uns auf Herz und Nieren prüfen. Er ist so begeistert, dass er den Rucksack gleich mit auf seinen nächsten Wochenendtrip nimmt:
![]() |
![]() |
Aussehen
Der Rucksack ist schon allein optisch ein Highlight. Mir gefällt die Farbe "Tamarindo" mit ihren Grüntönen besonders. Sieht toll aus und passt zu jeden Outfit! Aber wer es doch lieber schlicht und einfach will, hat die Möglichkeit, den Rucksack auch in schwarz zu bestellen.
Brauchbarkeit
Der Rucksack ist besonders auch für Reisen gut geeignet, weil er ebenso schlicht wie praktisch aufgebaut ist: Nämlich mit einem großen Fach in der Mitte und einem Frontfach, wo die kleinen Sachen verstaut werden können. Zudem Besitzt dieser auch ein Geheimfach für meine besonderen Wertsachen. Zudem besitzt er an der Seite eine Netztasche für die Trinkflasche. Mein Test-Rucksack war das kleinste Concourse-Modell mit "nur" 25L Volumen. Doch doch der Platz war locker ausreichend für ein Wopchenendtrip.
Laptopfach
Das Laptopfach ist gut gepolstert und das Notebook wird an der Seite durch einen Klettverschluss zusätzlich gesichert. Besonders praktisch fand ich, dass der Rucksack über einen seitlichen Zugriff verfügt, mit dem man das Hauptfach seitlich öffnen und so noch schneller den Laptop rausholen kann!
Abdullahs Fazit: Der Dakine Concourse Rucksack ist richtig schön robust! Für mich ist er deshalb sowohl gut im alltäglichen Leben, als auch für kleine Trips benutzbar.
> Zum Dakine Concourse Rucksack
Dakine Network 32L Rucksack
Michi ist viel unterwegs und sucht nach einem Rucksack der sowohl seinen alltäglichen als auch sportlichen Aktivitäten entspricht. Er testet heute den Dakine Network Rucksack mit 32L
Der Dakine Network Rucksack fasst 32L und kommt in den Farben Circuit (hellgrau), Carbon (dunkelgrau) und Rincon (schwarz). Durch sein Volumen ist er universal einsetzbar. Nicht nur für die Uni sondern auch für Kurztrips übers Wochenende bietet er ein umfangreiches Set an Fächern.
Der Rucksack besitzt besteht auf 3 Hauptfächern:
![]() |
Vorderes Hauptfach: Hier können kleinere Gegenstände verstaut werden. Es eignet sich besonders gut für Sachen wie Smartphones, Kopfhörer, Geldbeutel oder Stift die ich mit einem schnellen Griff erreichen kann. Eines der Fächer besteht an der Innenseite aus einem Microfaserstoff, welches das Verkratzen von Displays verhindern soll. Es hätte Platz für ein 10 Zoll Tablet. |
![]() |
Mittleres Hauptfach: Es ist das größte Fach des Network Rucksacks. Der Platz is ausreichend um mehrere Kleidungsstücke oder sogar einen Neoprenanzug zu verstauen. Auch ein Ordner für die Uni passt entspannt in das Fach hinein. Zusätzlich geben 3 Netztaschen einem die Möglichkeit auch kleine Elemente zu verstauen die dadurch nicht in den tiefen des Rucksacks zu verschwinden. |
![]() |
RückenFach: Mein persönliches Highlight ist das Rückenfach. Es hat eine gepolsterte Laptoptasche für maximal 17 Zoll. Jedoch liegt der Vorteil an der Öffnung des Faches, welches sich unterhalb der Schultergurte befindet. Das gibt mir einen besseren Schutz für meine Wertsachen beim reisen in überfüllte Städten oder Ubahnen. |
Außenfächer:
- Das Flaschenfach bietet höchstens Platz für eine 0,5L Flasche, was für die Größe des Rucksackes ein bisschen klein ist.
- Ein weiteres Fach für schnelle Griffe befindet sich an der Vorderseite
Das Fazit ist eindeutig. Durch seine ergonomische Form, der viel zahl an Fächern und seinem Tragekomfort macht es ihn zu seinem multitasking Talent für mehrere Situationen. Das schlanke Design lässt den Rucksack auch befüllt nicht zu klobig aussehen. Ich kann diesen Rucksack nur empfehlen den seine Eigenschaften rechtfertigen den fairen Preis.
> Zum Dakine Network 32L Rucksack
Dakine Terminal 30L Rucksack
Chrissi arbeitet in München und wohnt in Österreich. Da sie viel am pendeln ist sucht sie nach einem Rucksack der bei ihren ständigen Reisen mithalten kann. Sie testet den Dakine Terminal Rucksack mit 30L.
Mein Dakine Terminal 30L und ich sind von der ersten Sekunde an beste Freunde. Eigentlich bin ich kein Fan von großen Rucksäcken, ich habe eher immer Reisetaschen bevorzugt. Als ich dann aber übers Wochenende einen Städtetrip geplant habe und mit dem Zug fahren wollte, habe ich es mir dann doch anders überlegt und diesen großen Dakine Laptop-Rucksack bestellt. Schließlich ist ein Pack manchmal praktischer, vor allem wenn man weitere Strecken gehen muss.
![]() |
Vom Aussehen hat mir der Dakine Terminal 30L ja schon im Dakine Online Shop gefallen, er sieht mit seiner schwarzen, glänzenden Oberflächeund dem rot durchschimmerten Rückenbereich gleichzeitig cool und sportlich aus. Na gut, wir wissen ja dass Aussehen alleine nicht reicht, um im Leben erfolgreich zu sein und drum hab ich mich zwar sofort in den gut aussehenden Rucksack verliebt, aber ich war noch nicht so ganz überzeugt, ob er meinen geliebten Weekender das Wasser reichen kann. Was ich tatsächlich neidlos zugeben muss: der Dakine Terminal hat echt was zu bieten. Das Außenmaterial ist wasserabweisend, sehr robust und pflegeleicht. Du kannst diesen Dakine Rucksack echt in den Schlamm werfen, er lässt sich außen einfach abwischen, das Pfützenwasser perlt ab. Hab es ausprobiert! |
![]() |
Er hat Platz, da passt echt was hinein! Nicht nur im großen Hauptfach, sondern auch in den vielen Nebenfächern. Da gibt es zwei Seitenfächer, jeweils mit Reißverschluss. Die nutze ich aber eigentlich kaum, weil der Rucksack im Deckelfach ein extra Sicherheitsfach und noch ein Deckelfach im Hauptfach hat. Das hat mich echt umgehauen, weil ich es einfach nicht mag, wenn ich meine Socken überall suchen muss… |
![]() |
Im Hauptfach drinnen hat Dakine ein extra Einschubfach mit Klettverschluss angebracht. Da bekomm ich meinen Laptop locker hinein und hab kein schlechtes Gewissen, weil er durch den Schaumstoff geschützt wird. Das ist mir echt wichtig, weil ich mein Notebook immer mit dabei habe. Es ist nicht schwer aber groß und teuer und daher bin ich froh über den Einfallsreichtum von Dakine. Die YKK® Reißverschlüsse kann ich ruhig und ohne Gezicke auf und wieder zumachen.Die Qualität ist hochwertig, das merkt man. Was ich nämlich nicht leiden kann sind Zips, die klemmen! Danke Dakine dass ich mich hier nicht ärgern muss! |
![]() |
Der trägt sich echt bequem! Klar, wenn ich den Terminal Pack bis oben hin voll packe, was ich schon gemacht habe, dann muss ich schon mal schnaufen bis ich ihn am Rücken habe. Doch dann passt es überraschend gut. Liegt an den gepolsterten Schultergurten.Die drücken nur minimal, ganz verhindern kann man das wahrscheinlich nicht, wenn er voll ist. Ich bin dann mit dem Terminal 30L vom Bahnhof bis in meine Unterkunft gegangen. Wollte den Pack ja mal so richtig testen.Warm war es, ich hab viel zu viel angehabt. Was im wahrsten Sinne des Wortes cool war: der Rückenbereich, der so hübsch rot durchschimmert, hat bewirkt, dass mein Rücken nicht nass geworden ist. Hat also doch eine Funktion, das gepolsterte Netzgewebe am Rücken. GANZ WICHTIG für mich, die es nicht leiden kann, wenn sie nichts findet: dieser Dakine Pack lässt sich zum Glück vom Rücken aus aufzippen. Das spart mir diese ewige Kramerei und das herum gefummel. Super gemacht, danke! |
So kurz und bündig war das jetzt nicht wirklich, aber was ich euch nochmal zusammenfassend sagen kann: der Dakine Terminal mit seinem praktisch zugänglichen Stauraum, den Polsterungen überallund den vielen kleinen Fächern – die vielleicht nicht jeder voll ausnutzen wird – macht der Weekender Reisetasche tatsächlich Konkurrenz.
Er sieht verdammt cool aus, ist pflegeleicht und daher für alle geeignet, die nicht ständig auf ihr Zeug aufpassen wollen. Weil er schwarz ist, ist er vom Design her absolut zeitlos, passt zu jedem Outfit und für Männlein und Weiblein geeignet.
Hmmm, was könnte ich negatives zum Terminal 30L sagen? Er ist groß, wenn ihr also keine großen Rucksäcke mögt, dann solltet ihr diesen Pack wieder vergessen. Ansonsten fällt mir wirklich nichts schlechtes zu sagen ein.
> Zum Dakine Terminal 30L Rucksack
Dakine 101 Pack 29L Rucksack
David ist Schüler und testet einen Dakine 101 Pack Rucksack um die perfekte Mischung auf Schulranzen und Freizeitrucksack zu finden.
|
Stauraum Mit 29 Liter hat der 101 zwei Hauptfächer und ein Organzier Fach. Hier findet sich Platz für Stifte, Handy, Kopfhörer und einen Notizblock. Zudem hat er einen gepolsterten und verstärkten Boden, der für mehr Stabilität der Fächer sorgt. Ein mit Fleece gepolstertes Fach für die Sonnenbrille und den Laptop sind natürlich auch dabei. |
![]() |
Sicherheit ist das A und O! Für die Wertsachen besitzt der 101 Pack zwei Fächer, eines am Rückenpolster und das andere seitlich am Rucksack. Das seitliche ist zusätzlich mit Fleece gefüttert. |
![]() |
Bequem und stabil? Auf jeden Fall! Das Geheimnis ist ein Atmungsaktives Dri Mesh Rückenteil mit Schultergurten und einem verstellbaren Brustgurt. Die Kombination bietet auch nach stundenlangen Wanderungen einen schmerzfreien und trockenen Rücken. |
Fazit:
Der Dakine 101 Pack mit 29L ist mit seinen grün- und Orangetönen ein wahrer Hingucker. Er ist sowohl füt den alltäglichen Situationen, sowie für Abenteuer zu gebrauchen. Nicht nur sein fresher Style sondern auch seine Eigenschaften haben mich überzeugt!
> Zum Dakine 101 Pack 29L Rucksack
Dakine Mission 25L Rucksack
Paul ist Schüler und braucht einen neuen Rucksack der ihn nicht nur in der Schule sondern auch bei anderen Aktivitäten begleitet. Daher testet er den Dakine Mission Rucksack für uns:
![]() |
Features: Der Mission hat Features wie:
Somit ist der Wechsel von der Schule zum Sport kein Problem, da das er mit seinen 25L Stauraum ausreichend Platz hat. Das bietet die Option ihn auch für kleinere Trips zu nutzen. |
![]() |
Komfort: Nicht nur Bequem sondern auch stabil ist der Mission mit seinem atmungsaktiven Dri-Mesh Rückenteil, seinen Schultergurten und einem verstellbaren Brustgurt. Dadurch ist man für jegliche Situation gewappnet. |
![]() |
Aussehen: Sein schlichtes aussehen macht ihn zu einem eher unauffälligen Accessoire, was meiner Meinung nach genau das Richtige ist. Schwarz passt eben zu allem.
|
Fazit: Der Dakine Mission ist für jeden der einen praktischen Rucksack für die Schule, zum Snowboarden oder für Wochenendtrips sucht.
> zum Dakine Mission 25L Rucksack
Dakine Network 30L Rucksack
Ein cooler Business Pack schon ab der Oberstufe? Florian (18) berichtet über den Dakine Network 30L Pack:
Der Dakine Rucksack Network ist genau das, was ich mir erwartet hatte! Er fasst 30L und ist in lässig-neutralen Farben Circuit (hellgrau) Carbon (Dunkelgrau) und Rincon (schwarz) erhältlich, wodurch er nicht übertrieben wirkt. Durch sein großes Volumen ist er flexibel einsetzbar, sei es für den klassischen Schulalltag oder für Freizeit Aktivitäten.
Der Rucksack besteht aus ganzen 3 Hauptfächern:
Vorderes Hauptfach: |
![]() |
Mittleres Hauptfach: |
![]() |
Rückenfach: |
![]() |
Außenfächer: |
![]() |
Mein Fazit: Der optimale Business-Pack für Einsteiger!
> zum Dakine Network 30L Rucksack
Dakine Byron 22L Rucksack
"Ein Alltags-Rucksack mit einem lockeren Look, der mit so ziemlich jedem Outfit gut kombinierbar ist!" Dakine Shop Prakti Flo hat die Zeit bei uns im Shop genutzt, um sich den Dakine Byron für sich entdeckt:
Der Dakine Byron fasst 22L und bietet somit auch genügend Stauraum für freizeitliche und sportliche Aktivitäten. Er ist ebenso gut für Studenten und Schülern zu empfehlen aufgrund seines durchdachten Verstausystem und dem Volumen. Sehen wir ihn uns einmal im Detail an:
Die Außenseiten: |
![]() |
Kleine Vordertasche: |
![]() |
Mittlere Vordertasche: |
![]() |
Große Vordertasche: |
![]() |
Sonnenbrillentasche: |
![]() |
Als Schüler überzeugt mich ingesamt vor allem auch das Preisleistungsverhältnis. Denn der Dakine Byron ist mit 54,95€ für einen Markenrucksack wirklich günstig.
> zum Dakine Byron 22L Rucksack
Dakine EQ Duffle Bag 35L
Schülerin Kaja findet die EQ-Duffle sehr praktisch, weil sie ihr viel Platz und Stauraum bietet - und nach der Benutzung klein verpackt werden kann. "Die Tasche ist perfekt für einen Wochenendausflug oder auch für das wächentliche Sport treiben!" Besonders begeistern Kaja:
1) Die Seitentasche: |
![]() |
2) Das geräumige Hauptfach: |
![]() |
3) Die Bequemen Tragegurte: |
![]() |
4) Das Stow-Away-Konzept: |
![]() |
Kayas Fazit zur Dakine EQ Duffle fällt rundum positiv aus: "Ich bin sehr überzeugt von der Tasche, weil ich alles was ich im Fitnessstudio brauche gut darin verstauen kann und die Tasche auch einfach wegräumen kann, ohne dass sie viel Platz wegnimmt!"
Dakine Womens Drafter 14L Bike Rucksack
Hobby-Bikerin Milena hat sich gleich am ersten Tag ihres Dakine Shop Praktikums daran gewagt, einen Bike Rucksack für uns zu testen: Ob der speziell an die Bedürfnisse der weiblichen Anatomie angepasste Dakine Womens Drafter wohl hält, was er verspricht?
Schick und sportlich sieht er aus:
|
![]() |
Mein besonderes Highlight?
|
![]() ![]() ![]() |
Ein ganz neuer Komfort:
|
![]() |
Über die vielen Fächer freut sich die Frau!
|
![]() ![]() ![]() |
Safety first!
|
![]() |
Mein Fazit: Der Dakine Womens Drafter Bike Rucksack ist leicht, bequem, funktionell und sehr schön dazu. Ich freue mich - endlich ein Modell, das speziell für Frauen entwickelt wurde: Anpassung an die weibliche Anatomie, Berücksichtigung der Gewohnheiten und das coole Aussehen!
> zum Dakine Drafter Bike Pack
Dakine Split Roller 110L Koffer / Trolley / Travel Bag
Unsere Praktikantin Milena plant einen Kurztrip nach Dublin. Klar haben wir sie zu da gleich gebeten den Dakine Split Roller auszuprobieren. Ihre Erfahrungen damit hat sie uns zusammengefasst. Kurz um- sie war ziemlich begeistert ;-)
Erster Eindruck
Wow!
Ich mag es, wenn meine Reisetaschen bunt und fröhlich sind und mich anlächeln. Da wächst die Vorfreude auf den Urlaub auch beim unbeliebten Packen ;)
In Sachen Design- und Modell-Auswahl ist Dakine nach wie vor der Spitzenreiter auf dem Sport- und Reisetaschen Markt. Auch sportliche Reisetaschen mit Rollen werden in vielen Farben und Mustern angeboten, da findet Mann und Frau ein, für jeden Geschmack passendes, Design.
Ich habe mich für das wunderschöne Modell Kassia entschieden. Es sieht nicht nur super sommerlich aus sondern ist auch für die Umwelt gut – die nachhaltige Reisetasche wurde nämlich aus 100 % recycelten PET-Flaschen hergestellt.
![]() |
![]() |
Funktionalität
Fächer, Außentaschen, Innenaufteilung, Trennwände – ohne Ende! So bleibt jetzt alles länger so ordentlich, wie ich es ursprünglich verstaut habe. Und wunderbar geräumig ist die Tasche auch!
Der Dakine Split Roller verfügt über zwei leicht zugängliche Außentaschen, die auffallend tief sind, so dass da wesentlich mehr reinpasst als nur ein Buch - z.B. eine Winterjacke.
Mit dem rundherum gehenden Reißverschluss öffnet man die Tasche, wobei sie dadurch in zwei große Fächer unterteilt wird: die feste und geräumige untere Schale und der flexible obere Teil mit zwei Fächern öffnen sich zu beiden Seiten und können wie zwei getrennte Taschen befüllt werden.
![]() |
![]() |
Die Trennwände sind teilweise aus Mesh und durchsichtig – für bessere Übersicht und schnelles Finden. Es gibt ein separates dicht verschließbares Fach für Schuhe oder schmutzige Wäsche.
![]() |
![]() |
Die Unterteilung in die zwei großen Fächer ist genial, um Reiseutensilien schneller zu finden. Sehr praktisch finde ich auch, dass sich der obere Teil zusammenklappen lässt – bei weniger Gepäck kann die Tasche schlanker gemacht werden.
![]() |
![]() |
Handling
Durch die gut durchdachte Aufteilung komme ich sehr einfach an alles, was ich gerade brauche. Das Be- und Auspacken geht dank des rund herumgehenden Reißverschlusses sehr bequem. Der Teleskopgriff lässt sich reibungslos herausziehen und wieder einfahren. Die Reisetasche ist auch in vollgepackten Zustand angenehm zu lenken und leicht zu ziehen. Mehrere Handgriffe bieten verschiedene Tragevarianten an.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Qualität
Die untere Schale ist hart und an den Außenecken zusätzlich verstärkt. Die Reißverschlüsse sind ziemlich dick und machen einen sehr robusten Eindruck. Die verstärkten und austauschbaren Urethan-Rollen versprechen eine hohe Langlebigkeit der Tasche. Selbstverständlich ist die Reisetasche wasserabweisend.
![]() |
![]() |
![]() |
Fazit
Der Dakine Split Roller 110L ist einer sehr geräumige und wunderbar bunte Reisetasche mit Rollen. Die gut durchdachten Aufteilungen sorgen für Ordnung, schnelles Finden von Reiseutensilien sowie für einfaches Be- und Auspacken der Tasche. Die Reißverschlüsse und Rollen sind robust und qualitativ hochwertig. Der Dakine Split Roller 110L ist außerdem zugleich ein leicht lenkbarer Reisekoffer.
Die Reisetasche von Dakine ist in vielen Designs erhältlich und liegt preislich im Mittelfeld, wobei sie bei besserer Funktionalität und größerer Auswahl an Farben und Motiven deutlich günstiger ist als manche vergleichbaren Modelle anderer namhafter Hersteller. Die Dakine Split Roller 110L - eine umweltfreundliche Reisetasche, die gute Laune vor und während des Urlaubs verspricht :)
> zum Dakine Split Roller 110L
Dakine Carry On Roller 42L - Handgepäck Trolley
Nachdem Praktikantin Milena den Dakine Split Roller getestet hat (siehe oben), haben wir sie gefragt ob sie auch einen Testbericht zum Dakine Carry On Roller schreiben kann. Hier könnt ihr nachlesen, was sie davon haltet:
Erster Eindruck
Das Erste was mir einfällt: sooo leicht! Mit knappen 3 Kg zählt der kompakte Reisekoffer zu den Leichtgewichten seiner Kategorie. Diesmal habe ich mich für ein dunkleres Modell entschieden, wobei ich auch hierbei auf ein schönes Muster nicht verzichten muss: Dakine bietet momentan 10 Farbvarianten an, neue Kollektion folgt in Kürze – es ist vermutlich das größte Angebot an bunten Reisetaschen auf dem Markt.
Funktionalität
Mit dem Volumen von 42 L bietet der Dakine Carry On Roller erstaunlich viel Stauraum – und dennoch ist der Reisetrolley als Handgepäck bei den meisten Airlines zugelassen. Auch dieser leichte Koffer bietet die neue Funktion Split Level und lässt sich komplett öffnen um das Bepacken zu erleichtern. Die untere Schale ist hart, die obere mit einer Trennwand aus Mesh abschließbar – die Klamotten bleiben schön an ihrem Platz.
![]() |
![]() |
![]() |
Vorne wurde der Dakine Koffer mit einem großen Außenfach ausgestattet. Darin befindet sich ein gepolstertes Laptopfach (für einen 17´´ Laptop) und darüber hinaus bleibt noch genügend Platz für eine Trinkflasche, ein Buch und eine leichte Jacke.
An der Seite wurde zusätzlich ein kleines Fach für die abnehmbare Ausweistasche angebracht.
![]() |
![]() |
![]() |
Handling
Obwohl ich eher zu den kleineren Frauen gehöre und den Koffer als sehr handlich empfinde, habe ich den Eindruck, dass der Dakine Reisetrolley auch für große Menschen gedacht ist: der Teleskopgriff ist vergleichsweise lang, die Reißverschluss-Schieber auffallend groß und mit bunten Schnürchen ausgestattet die das auf- und zumachen erleichtern.
![]() |
![]() |
Der Dakine Carry On Roller 42L Reisekoffer ist sehr bequem zu ziehen und zu lenken. Zwei gepolsterte Trageschlaufen an den Seiten ermöglichen es, den Koffer aufrecht oder längs zu tragen.
![]() |
![]() |
Qualität
Durch sein stabiles Rollsystem mit hochwertigen und austauschbaren Rollen werden viele gemeinsame Reisen mit dem Dakine Carry On Roller möglich. Die Reisetasche von Dakine wurde aus einem wasserabweisenden und strapazierfähigen Material angefertigt. Die untere Kofferschale ist hart und an den äußeren Ecken zusätzlich verstärkt, was die Reisetasche und den Inhalt vor Stößen schützt.
![]() |
![]() |
Fazit
Der Dakine Carry On Roller 42L ist ein leichter (nur 2,9 Kg) Koffer mit einem Laptopfach und kompakten Abmessungen, die seine Klassifizierung als Boardgepäck (bei den meisten Airlines) ermöglichen. Wie üblich bei Dakine Reisegepäck: viele Farben und Muster sorgen für ein konkurrenzloses Angebot. Genau wie der durchaus bezahlbare Preis – der Dakine Carry On Roller ist ein vergleichbar günstiger und guter Koffer. Dank des neuen Split Level Designs ist diese Reisetasche komplett aufklappbar, was beim Packen sehr hilfreich ist. Dank des schönen Musters und der auffälligen Farben ist mein Reisegepäck immer gut erkennbar und so sinkt das Risiko, dass es verloren geht :)
Dakine 365 Pack 30L Rucksack mit iPad & Laptopfach
Unser FOS-Praktikant Linus hat den Dakine 365 Pack 30L Rucksack für uns getestet, der ihm als perfekter Allrounder mit vielen nützlichen Features gleich an seinem ersten Praktikumstag ins Auge gesprungen ist:
|
Das Design ist in der Form schlicht gehalten und der Rucksack hat wirklich einen guten Tragekomfort. Wer bunte Farben & Prints mag, hat einige extrovertierte Farben zur Auswahl. Allerdings ist der Rucksack nur in bestimmten Farbkombinationen wasserabweisend, worauf ich persönlich beim Kauf Wert legen und darauf achten würde. |
|
Der Rucksack hat ein großes Hauptfach, indem sich das gefütterte iPad und Laptop Fach befindet. Er kann sowohl als Schultasche, als auch als Sport- oder Freizeitrucksack genutzt werden. Das Hauptfach bietet in jedem Fall genug Platz für dein Equipment. Das Frontfach bietet Platz für Sachen, die man gerne noch untergebracht bekommen will, aber das Hauptfach schon zu voll ist. |
|
Oben am Rucksack ist ein Fach für die Sonnenbrille angebracht, welches extra mit Fleece gefüttert ist, um das Verkratzen der Brille zu verhindern. Wenn du nicht immer eine Brille brauchst, kannst du dort aber natürlich auch Kleinkram verstauen, zum Beispiel deinen Haustürschlüssel, deine Geldbörse oder dein Handy. So ersparst du dir langes Suchen im Hauptfach und du hast es schneller griffbereit. |
|
Mit seinem integrierten Kühlfach, ist der Rucksack ideal für einen Picknick-Ausflug oder eine kurze Bergwanderung. Auch wenn man den ganzen Tag lang unterwegs ist, kann man so immer sein verdientes kaltes Getränk oder die noch nicht geschmolzene Schokolade genüsslich verzehren :) |
![]() |
Mir ist es immer sehr wichtig, viel zu trinken, denn es steigert meine Konzentration und beugt gegen Kopfschmerzen vor. Richtig gut finde ich deshalb, dass der Rucksack zusätzlich zum Kühlfach aber auch noch ein zusätzliches Flaschenfach hat. So kann man seine Trinkflasche in dem gegebenen Flaschenfach griffbereit verstauen und sie nimmt keinen unnötigen Platz im Hauptfach weg. |
Linus Fazit: “Der Rucksack ist mit seinen vielen Fächern und Features sehr empfehlenswert. Er dient super als Schulrucksack und auch als Freizeitrucksack. Mein Highlight ist das isolierte Kühlfach, das im Sommer echt ein großer Vorteil ist, im Vergleich zu anderen Rucksäcken. Die Qualität des Rucksackes ist super und das Preis-Leistungs Verhältnis stimmt genau.”
> zum Dakine 365 Pack 30L Rucksack
Dakine Cyclone Hip Pack - Die komplett wasserdichte Hüfttasche
Als begeisterter Stand-Up-Paddler hat unser FOS-Praktikant Linus die innovative & komplett wasserdichte Surf Hüfttasche “Dakine Cyclone Hip Pack” für uns getestet. Die praktische kleine Hipbag, die er jedem Hobby SUPer ans Herz legen möchte, da sie eine echte alternative zu wasserdichten Packsäcken: Ein kompakter, absolut wasserdichter Begleiter auf See mit einem hohem Tragekomfort dank des atmungsaktiven Air Flow Materials am Hüftgurt.
Die Tasche ist mit ihrem robusten Design und ihrer schlichten Form schon auf den ersten Blick ein echter Hingucker. Es gibt sie derzeit in zwei unterschiedlichen Farben, schwarz und grau. Im 4 Liter großen Hauptfach befindet sich noch ein kleineres Fach mit einem Reißverschluss. So kann man dort wichtige Sachen unterbringen, wie zum Beispiel seine Geldbörse oder sein Handy.
Das Hauptfach bietet in jedem Fall genug Platz für dein wichtigstes Equipment beim Sport. Ein zusätzliches Frontfach ermöglicht es dir, noch mehr Sachen unterzubringen, die du schnell zur Hand haben willst. Mein Tipp zum Bepacken, sowie zur Aufbewahrung der Bag daheim: der Aqua Seal Reißverschluss sollte am Besten nicht zu sehr gestreckt oder belastet werden (die Tasche also lieber nicht randvoll packen und die Tasche bei nicht-Gebrauch nicht ganz untem im Schrank verstauen).
Die innovative Aqua Seal Technologie hält nämlich definitiv was sie verspricht! Durch den wasserdichten und stabilen Reißverschluss gelangt wirklich kein einziger Tropfen Wasser ins Innere der Dakine Cyclone Hip Bag. Selbstverständlich ist auch das gesamte Material der Tasche wasserabweisend, sodass nichts durchnässt wird. Sie bietet dir also sowohl beim Wassersport, als auch bei Aktivitäten im Regen optimalen Schutz für deine Wertsachen.
Linus Fazit: “Die wasserdichte Hüfttasche ist meiner Meinung nach ein hervorragendes Produkt für Surfer und Stand-Up-Paddler, sowie für Outdoorfans.
Das Geld für diese Tasche ist wirklich gut investiert, denn sie ist wasserdicht, sehr stabil und einfach zu pflegen. Einziger kleiner Nachteil: Damit der obere Reißverschluss garantieren kann, dass er komplett dicht hält, geht er leider ein wenig schwerer auf und zu. Wenn der Reißverschluss dann einmal zu ist, kommt aber auch wirklich kein Wasser mehr ins Innere.