Surf

Die Basics…

16F17W_DAKINE_Koa-big-drop

Verhaltens- & Sicherheitsregeln
Umgang mit dem Surfbrett
Effektiv Paddeln
Position auf dem Board
Aufstehen / Take Off

Die besten Surf Spots Europas…

Die richtige Surf Ausrüstung...
Surfboard
Boardbag
Leash
Grip Pad & Surfwachs
Boardshorts & Lycra

Surfing Scene….
Dakine Teamrider
Videos & Weblinks

 

Die Basics

Verhaltens- & Sicherheitsregeln

Safety First - Bevor du ins Wasser gehst, gilt es ein paar Spielregeln zu beachten um dich selbst und andere nicht in Gefahr zu bringen:

1. Ist das Surfen sicher?

InsideCover_Surf57c05a81ce8b9Die Flaggen am Strand sind international genormt und geben dir Auskunft zu Wellenlage und Strömung. Bei grüner oder gelb-roter Flagge ist das Wasser sicher. Gelb signalisiert dir weniger idealen Bedingungen und bei roter Flagge ist der Gang ins Wasser streng verboten. Unterschätze zu keiner Zeit die Kraft von Strömung und Wellen. Caution: Strong Current !

2. Abstand halten!

Allgemein gilt: Wer zuerst kommt, dem gehört die Welle. Generell hat also immer der Surfer Vorrang, der dem brechenden Teil der Welle am nächsten ist.

3. Deine Surfzone

Bleibe vor allem als Einsteiger zu Anfang im flachen Wasser und surfe die bereits gebrochenen Wellen. Achte zudem immer auf Untergrund & Umgebung um zu vermeiden, dass dich eine Welle an einen Felsen scheppert oder du auf ein flaches Riff fällst.

 


Umgang mit dem Surfbrett

1surfboard

Wenn du ins Meer hinein läufst, lege dein Surfbrett auf die Wasseroberfläche und halte es mit deinen Händen neben dem Körper fest. Die Brettspitze zeigt dabei IMMER in Richtung des offenen Meeres. Halte das Brett beim Laufen ins Wasser niemals nur an der Surfleine fest. Die Leash verwendest du lediglich, um das Brett nach einem sicken Ride wieder heranzuziehen.

Schütze deinen Kopf beim Auftauchen mit den Händen, um eine Kollision mit dem Surfbrett zu vermeiden.

 

Effektiv Paddeln

Richtiges Paddeln ist für einen guten Take Off enorm wichtig. Du wirst beim Surfen mehr Paddeln, als du erwartest und wer falsch paddelt ist schnell ausgepowert und müde. Gerade am Anfang muss sich deine Armmuskulatur erst einmal an die Paddelbewegung gewöhnen.

Tipp: Lange Züge und geschlossene Finger sparen dir Kraft (ähnlich wie beim Kraul-Schwimmen)

PS: Je besser du dich nach mehr und mehr Wasserzeit mit Strömungen auskennst und etwaige Channels erkennst ist es auch nicht mehr so anstrengend wie zu Beginn !

 

Position auf dem Board

Lege dich flach in die Mitte des Surfboards. Achte darauf, dass du gerade liegst und eine gute Körperspannung hältst. Die Brettspitze sollte vorne ca. 10cm aus dem Wasser herausragen.

 

Aufstehen / Take OffP043-KarlieThoma

Für Einsteiger gilt: Übe den Take-Off (also das Aufstehen auf dem Surfbrett) zunächst ausreichend im Trockenen!

Richte dein Brett mit der Spitze in Richtung Strand aus, nimm die korrekte Liege-Position ein und beginne zu Paddeln. Wenn du die Welle spürst, paddle noch 1 -2 Züge. Ein überhasteter Take Off ist einer der typischsten Anfänger Fehler beim Surfen.

Lege deine Hände flach unterhalb deiner Brust aufs Board und drücke den Oberkörper nach oben. Ziehe das Knie des vorderen Beines seitlich neben den Körper. In der aufsteh-Bewegung ziehst du den Fuß langsam unter den Körperschwerpunkt. Der hintere Fuß kommt auf dem letzten Drittel des Surfbretts zum Stehen. Und schon surfst du auf der Welle.

Viele Surfer bevorzugen einen gesprungenen Take Off. Nach dem Hochdrücken mit den Armen springst du hierbei dynamisch und direkt in die stehende Surfposition. Als Anfänger musst du diesen schnelleren Take-Off aber vermutlich zuerst üben.

 

Die besten Surf Spots Europas

karte
1. Hossegor, Frankreich: Hier trifft sich die Weltelite der Surfer. Bis Anfang November beobachtet man am Strand zahlreiche Profis und solche, die es werden wollen.

2. Baskenland, Spanien: Das Dorf Mundaka ist ein Top-Tipp. Bis 2009 war hier jährlich die WSL zu Gast. Inzwischen ist es etwas ruhiger geworden, die Wellenbedingungen sind jedoch nach wie vor top!

3. Fuerteventura, Spanien: Fuerteventura bietet selbst im Frühling und Spätherbst optimale Klimabedingungen. Zahlreiche Surfschulen machen die Insel inzwischen auch für Einsteiger zur beliebten Destination.

4. Algarve, Portugal: Eine der wellenreichsten Küsten Europas und dank beeindruckender Felsen, Sandbuchten und türkisblauem Wasser ein kleines Naturparadies.

5. Taghazout, Marokko: Gerade in den Wintermonaten ein toller Ort zum Wellenreiten. Taghazout bietet auf nur wenigen Kilometern Küste ideale Surfbedingungen.

 

Die richtige Surf Ausrüstung


P069-BoardsSurfboard

Die Wahl das Surfboards hängt sowohl vom Können des Surfers als auch von den Wellen und Surf-Bedingungen ab. Für Anfänger empfiehlt sich ein größeres und dickeres Surfbrett mit viel Volumen, da es im Wasser mehr Auftrieb hat. So wird dir das Paddeln zu Beginn leichter fallen und du kannst vor dem Take Off deutlich mehr Geschwindigkeit aufnehmen.

Brett Länge & Shape

Die ideale Länge des Surfboards liegt bei Einsteigern je nach Körpergröße zwischen 7 und 9 Fuß (2,20m und 2,75m). Longboards über 9 Fuß sind für Anfänger sehr schwer zu steuern. Eine runde Nose und ein breites Tail sorgen für den nötigen Auftrieb. Ein klassisches Surfboard für Anfänger ist das stabile Malibu oder Mini Malibu. Darüber hinaus existiert eine Vielzahl an weiteren Surfbrett Shapes wie Longboard, Shortboard, Retro-Board, Fish und Gun.

Material

Ein Surfbrett besteht in der Regel aus einem Hartschaum Kern und einer Beschichtung aus Glasfasergewebe, Polyester oder Epoxy Harz. Gerade als Anfänger stößt du mit deinem Brett vielleicht hin und wieder irgendwo an und auch beim Transport im Auto oder Flugzeug ist das das Surfboard gewissen Belastungen ausgesetzt. Besonders haltbare Materialien bietet dir ein Epoxy Board oder ein Softboard.

 

Boardbag

DAKINE_Albee-Layer-Kain-Daily-Steph-KoehneDie Materialien eines Surfboards sind sehr empfindlich. Eine gute Boardbag schützt dein Brett beim Transport vor Stößen, Kratzern, Hitze und UV-Strahlung. Im Dakine Shop findest du eine große Auswahl an Surfboard Bags für kurze und weite Reisen.

Die perfekte Boardbag für den Tagestrip schützt dein Brett auf dem Autodach oder im Reisebus mit einer sicheren Polsterung und hitzereflektierenden Materialien. Bei Flugreisen ist ein ausreichendes Polster sogar noch entscheidender. Zubehör, Surf Wax und Finnen finden in speziellen Detailfächern ihren Platz.

Um deine Kleidung und Autositze vor Dreck und Surf Wax zu schützen, ist ein stylisches Dakine Board Sleeve eine leichte Alternative zur funktionell gepolsterten Transport Tasche. Die Board Sleeves eignen sich ideal für Tagestrips und den Transport zum Strand, aber auch als extra Schutzschicht im Inneren der Surfboard Reisetaschen, wenn du mehrere Boards in einer Tasche transportierst. Als größte Dakine Surfboard Tasche bietet die World Traveler Boardbag praktische Rollen und Platz für bis zu 8 Surfboards.

 

Leash

In den 1970er Jahren entwickelte Dakine Gründer Robb Kaplan seine erst Surfleine und noch immer sind unsere Dakine Leashes in der Surfer Szene extrem bekannt und beliebt. Beim Kauf solltest du großen Wert auf hochwertige Qualität, Material und Verarbeitung legen. Denn reist die Surf-Leash, ist im schlimmsten Fall dein Board verloren und du darfst gegen die Strömung anschwimmen.

Die Surfleine wird an einer Seite am sogenannten Leash Plug am Tail des Boards angebracht und an der anderen Seite mit einem Klettverschluss am hinteren Fußgelenk befestigt. Surfleashes sind in vielen verschiedenen Längen, Stärken und Farben erhältlich. Als Faustregel sollte die Leash ein klein wenig länger sein als dein Surfbrett.

2016S-06260400-KaiProComp-NeonBlue-FTR-DAKINE

 

Grip Pad & Surfwachs

Ein griffiges Dakine Surf Pad bzw. Tailpad sorgt auf dem Surfboard für sicheren Stand und extra starken Grip. Auch Surf Profis und Dakine Team Rider wie Bruce Irons, John John Florence oder Albee Layer schwören auf ein funktionellen Grip Pad. Viele Pads haben in der Mitte einen bis zu  25mm hohen Tailkick, durch den du besonders viel Druck auf dein Wellenreitboard ausüben kannst

Wie klebe ich ein Surf Pad richtig auf mein Brett?2017W-10000368-GaffPad-Garnet-DAKINE

Bevor du dein neues Dakine Surf Pad auf dem Surfboard befestigst, musst du jeglichen Schmutz (Sand, Wachs etc.) sorgfältig von der Oberfläche entfernen. Vergewissere dich, wo deine Füße auf dem Surfbrett stehen, damit das Surf Traction Pad genau deinem Surfstil angepasst wird. Nun legst du das Pad, ohne die Folie zu entfernen, entsprechend auf das Brett und zeichnest mit einem Bleistift genau den Umriss nach. Ziehe die Folie ab und klebe dein Tailpad auf. Dann 24 Stunden warten - und los geht‘s!

Surfwachs

Weiter vorne verhilft dir das  Auftragen von Surf Wax auf der Oberseite des Boards zu mehr Grip und Standfestigkeit. Abhängig von der Wassertemperatur werden im Cold, Cool und Warm Water verschiedene Surfwachse verwendet.

 

Boardshorts & Lycra

P050-WomensDauntlessEine Dakine Boardshort für Girls oder Boys bietet selbst bei einer ausgiebigen Surf Session immer optimalen Tragekomfort und viel Bewegungsfreiheit. Das weiche und schnelltrocknende Stretch Material und ein Schnürverschluss mit nur minimalem Klett lassen keine unangenehme Reibung entstehen. Viele Dakine Badeshort Modelle sind mit selbst entwässernden Seitentaschen ausgestattet. Achte unbedingt auf eine bequeme Passform und den perfekten Fit. Speziell für Herren bietet Dakine Boardshorts in verschiedenen Längen an. Eine ideale Surf Boardshort sollte eine Hosenlänge von 19 - 21” haben.

Dakine Surf Lycras sind mit UV-Schutz Faktor 50+ ausgestattet und schützen dich dank innovativer Materialtechnologie und hochwertiger Verarbeitung perfekt vor der Sonne. Je nach Temperatur solltest du entweder ein langärmliges Rashguard mit Neopren oder ein dünnes Surfshirt aus Quick- Dry Mesh wählen.

 

Surfing Scene

 

Dakine Teamrider

Zu den Dakine Teamridern zählen internationale Top Surfer aus der ganzen Welt:

16F17W_DAKINE_Koa-big-drop

John John Florence

Albee Layer

Steph Koehne

Andy Irons

Joel Parkinson

Bruce Irons

Matt Meola

CJ Hobgood

Damien Hobgood

Billy Kemper

Ian Walsh

Sebastian Zeitz

Miguel Pupo

Eric Geiselman

Evan Geiselman

Nic Vaughan

Koa Smith

Brett Simpson

Zeke Lau

Luke Davis

Koa Rothman

Ian Gentil

Ryan Callinan

 

 

Videos & Weblinks

 

 

Zuletzt angesehen