Sicherheit auf dem SUP Board - Aufblasbare Schwimmhilfen von Restube
Auf Seen und ruhenden Gewässern scheint das SUPen und Stand-Up Paddeln auf den ersten Blick relativ ungefährlich zu sein. Dennoch können unerwartete Gefahren durch Winde, Unwetter, reißende Flussmündungen und Strömungen lauern. Bevor du mit deinem SUP Board hinaus aufs Wasser paddelst, solltest du dir deshalb unbedingt Gedanken um deine Sicherheit machen.
Muss ich beim SUPen eine Schwimmweste tragen?
Eine klassische Rettungsweste kommt für die meisten wohl nicht in Frage: Sie ist schwer, unbequem und schränkt dich stark in deiner Bewegungsfreiheit ein (von der unschönen Optik einmal ganz abgesehen). Eine gute Alternative zur Schwimmweste bietet das Restube Safetytool aus dem Dakine Shop! Hinter dem Namen "Restube" verbirgt sich eine aufblasbare Auftriebsboje / Rettungsröhre, die dir im Notfall als sichere Schwimmhilfe dient. Bevor du mit deinem aufblasbaren SUP Board weit in einen See hinauspaddelst, befestigst du die kompakte Tasche der Restube Classic oder Restube Sports Edition bequem um deine Hüfte. Im unausgelösten Zustand ist die selbst-aufblasende Auftriebsboje so leicht und angenehm zu tragen, dass du sie nach ein paar Paddelzügen kaum mehr spüren wirst.
Wie zuverlässig ist die Restube Schwimmboje im Notfall?
Im Notfall wird der Auftriebskörper nach einem kräftigen Zug am Auslöser durch eine Gaspatrone aufgeblasen. Innerhalb weniger Sekunden ist der Auftrieb vollständig gewährleistet und die Schwimmhilfe kann dir so das Leben retten. Wie bei der klassischen Schwimmweste kannst du dich nun entweder selbst an Land retten, oder mit der
integrierten Signalpfeife auf dich aufmerksam machen. Die Restube Ausrüstung ist darauf ausgelegt, ständig im Salzwasser getragen zu werden und ist dank der auswechselbaren CO2-Patronen unendlich wiederverwendbar. Neben Stehpaddlern tragen auch viele Surfer, Freischwimmer und Kinder beim Wassersport zur Sicherheit eine Restube Auftriebsboje bei sich. Denn Vorsicht ist besser als Nachsicht!