Ski- & Snowboardtouren Packliste

Dakine Touring

Touren Checkliste

Tourengehen wird von Jahr zu Jahr beliebter, Ski- und Snowboardfahrer wollen weg von den Massen der Skigebiete und rein in die einsame Natur. Doch abseits der Pisten musst Du an einiges mehr denken, als an einem gewöhnlichem Tag im Skigebiet.

Deshalb soll dir folgende Packliste helfen an alle Sachen zu denken, die Du auf deiner nächsten Tour benötigst, egal ob Erstgänger oder als alteingesessener Skitourengänger.

Doch vor allem für Neulinge gilt „Safety first“! Du bewegst dich auf deiner Ski- oder Snowboardtour meist abseits gesicherter Pisten im alpinen Gelände. Bevor Du diesen Schritt wagst, solltest du auf jeden Fall einen Lawinenlehrgang belegen. Dort führt Dich ein erfahrener Berg Guide in die alpinen Gefahren ein, zeigt dir den Umgang mit LVS, Sonde und Schaufel und wird Dir viele weitere Tipps & Tricks rund ums Thema Tourengehen geben.

Als zweite eiserne Touren Regel solltest Du niemals alleine im Gelände unterwegs sein! Falls, trotz aller Sicherheitsvorkehrungen, einmal etwas passieren sollte gibt es somit immer mindestens eine Person die helfen oder Hilfe holen kann. (Auch diese Person sollte einen Lawinenkurs belegt haben und sich mit den gängigen Sicherheitsvorkehrungen auskennen)

Sind diese beiden Punkte abgehakt, kann es schon mit der Checkliste losgehen. Was Du mitnehmen solltest um es vor der Tour anzuziehen und was in Deinem Dakine Rucksack mit auf den Berg sollte, haben wir Dir hier in einer übersichtlichen Liste zusammengestellt:

Bekleidung

1st Layer

Ski-/Snowboardjacke

    • Am besten mit Gore-Tex Layer, lässt dich beim Aufstieg nicht zu sehr in Schwitzen kommen, ist sehr dünn aber dennoch super warm.

Isolationsjacke/ Weste

  • Für die kalten Tage ist eine Isolationsjacke unerlässlich, vor allem Zur Brotzeit auf dem Gipfel.

Ski-/Snowboardhosen

  • Ebenfalls ist hier eine Gore-Tex Layer die beste Wahl, lässt dich beim Aufstieg nicht zu sehr ins Schwitzen kommen, ist sehr dünn aber dennoch super warm.

Ski-/Snowboardhandschuhe

  • Hier solltest du immer zwei Paar mitnehmen; etwas dünnere Fingerhandschuhe für den Aufstieg und wärmere Handschuhe oder Fäustlinge für die Abfahrt.

2nd Layer

Fleecejacke/Weste

  • Atmungsaktiv und gleichzeitig super warm.

Skiunterwäsche/ Funktionswäsche

  • Lange Unterwäsche ist nicht nur beim Tourengehen Pflicht.

Skisocken

  • Nichts ist schlimmer als kalte Füße auf einer langen Tour. Achte hierbei auf eine gute Passform. Oft bekommst Du kalte Füße weil die Socken zu eng, bzw. zu dick für den eng anliegenden Schuh sind.

Mütze oder Stirnband sowie ggf. Sturmhaube

  • Hier empfehlen wir auch eine nicht zu dicke Mütze, da Du bei einer anstrengenden Tour viel Schweiß über den Kopf verlierst und eine nasse Mütze ist eine kalte Mütze.

 

Shopping Cart

Dakine Outerwear          Dakine Baselayer             Dakine Handschuhe       Dakine Mützen

 

Rucksack

Ein spezieller Tourenrucksack ist Gold wert. Die speziellen Ski- & Snowboardrucksäcke von Dakine bieten unterschiedliche Features und Fächer für jede Art der Tour, daher solltest Du dich vorher fragen, was für eine Tour Du gehen möchtest und welche Anforderungen Du somit an Deinen Tourenrucksack stellst:

Einsteigerrouten entlang der Skipiste

Als Tourenanfänger solltest Du dich noch an die gesicherten Pisten halten, nicht nur der Sicherheit wegen, auch macht die präperierte Piste den Aufstieg einfacher. Daher brauchst Du auf diesen Wegen auch weniger Ausrüstung, auf eine Lawinenausrüstung kann dort meist verzichtet werden. Auch wird es nicht vorkommen, dass Du deine Ski oder Snowboard wegen Felsen oder einer zu steilen Stelle auf den Rücken packen musst, daher sind entsprechende Straps am Rucksack nicht unbedingt nötig. Zudem sind diese Touren meist in ein bis drei Stunden bewältigt, somit reicht ein kleiner, leichter Tourenrucksack völlig aus.

Anspruchsvolle Touren im Gelände

Wer hingegen schon Erfahrungen im alpinen Tourengehen hat, wird sich meist abseits der Skigebiete aufhalten. Dort ist eine entsprechende Sicherheitsausrüstung Ski Strapsunerlässlich. An erster Stelle steht hier wieder die Lawinenausrüstung, bestehend aus dem LVS (immer am Körper, niemals im Rucksack tragen), Sonde und Schaufel/Spaten. Dakine bietet verschiedene Rucksäcke mit speziellen Fächern um diese Ausrüstung bis auf die entlegensten Gipfel zu bringen.

Die größte Sicherheit bieten die Dakine RAS Lawinenrucksäcke, kompatibel mit dem Mammut RAS Lawinen Airbag Systemen. Die separat erhältliche Lawinen Airbag Einheit kannst Du leicht und schnell in deinem Dakine Ras Lawinen Rucksack einstecken und bist im Notfall bestens gewappnet.

Im schwierigen Gelände kann es auch mal vorkommen, dass Du deine Ski oder dein Snowboard abschnallen und dich so über Felsen, steile oder vereiste Hänge kämpfen musst. Die Dakine Ski- & und Snowboardrucksäcke bieten alle spezielle Straps und Schlaufen um dein Snowboard oder Ski angenehm und sicher auf dem Rücken zu schnallen. Ebenso bieten einige Rucksäcke spezielle Schlaufen und Fächer für eine Eisaxt.

Da solche Touren oft mehrere Stunden dauern, solltest Du daher lieber einen etwas größeren Tourenrucksack, im besten Fall mit integriertem Trinksystem, nehmen.

Spezialfall Schneeschuhe

Falls Du kein Splitboard oder Tourenski besitzt, sind Schneeschuhe eine gute Alternative. Bedenke aber, dass Du mit ihnen dein Snowboard oder deine Ski bis zum Gipfel auf dem Rücken tragen musst. Daher solltest Du hierbei besonders auf das Ski/Snowboard Tragesystem und eine perfekte Passform achten.

  Shopping Cart

Dakine Ski Rucksäcke                     Dakine Snowboard Rucksäcke                   Dakine RAS Lawinenrucksäcke

 

Ausrüstungs Checkliste

  Haken

LVS Gerät

 

Lawinen Sonde

 

Lawinen Schaufel

 

Skitouren Guide/ App (Karten offline verfügbar)

 

Tourenski/ Splitboard/ Schneeschuhe

 

Felle

 

Tourenskistöcke (Teleskop oder faltbar für Snowboarder)

 

Ski-/ Snowboardschuhe

 

Helm

 

Skibrille für die Abfahrt

 

Sonnenbrille für den Aufstieg

 

Sonnenschutz

 

Proviant und Wasser

 

Handy

 

Geldbeutel (mit Geld, Ausweis, DAV-Ausweis so vorhanden)

 

Karte oder GPS-Gerät

 

Taschenmesser oder Multitool

 

Erste Hilfe Set

 

Stirnlampe

 

ggf. Biwaksack oder Rettungsdecke

 

ggf. Harscheisen

 

Wechselkleidung (Baselayer & Socken)

 

 

Wetter

Bevor es losgeht, solltest Du dir immer den aktuellen Wetterbericht anschauen, denn dadurch variiert die Bekleidungswahl stark, je nachdem ob Du an einem Tag mit viel Neuschnee, an einem eiskalten Wintertag oder an einem von der Sonne erwärmten Frühlingstag Deine Tour startest.

 

Fazit

Gute Planung und Vorbereitung ist beim Tourengehen ein Muss um die Gefahren so weit wie möglich zu minimieren. Mit dieser Liste bist Du für Deine nächste Tour in den Bergen bestens vorbereitet und kannst wundervolle Ausblicke und besten Pulver Schnee genießen.

Viel Spaß wünscht dein Dakine-Shop Team!

Zuletzt angesehen